Produkt zum Begriff Mediation:
-
Köstler, Anja: Mediation
Mediation , Dieses Buch führt in Konzepte und Theorien der Mediation ein und gewährt Einblick in die Arbeitsweise eines Mediators. An Fallbeispielen aus der psychosozialen Arbeit und Teams in Firmen und Organisationen u. a. werden die einzelnen Phasen und Werkzeuge der Mediation erläutert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Mediation und Konfliktmanagement
Mediation und Konfliktmanagement , Das Praxishandbuch hat eine sehr positive Aufnahme in der Fachöffentlichkeit gefunden und wird von führenden Mediationsverbänden empfohlen. Die aktuelle Neuauflage bringt die Beiträge in allen Praxisfeldern auf den neuesten Stand. Ganz neu finden sich u. a. Beiträge zu den Themen: Menschliches Entscheidungsverhalten in Konflikten Der Umgang mit Machtungleichgewichten und Emotionen Familienkonflikte Das Gelingen und Scheitern in der Mediation Konfliktschlichtung in Verbraucherangelegenheiten. Auch die Arbeitsblätter und Handouts für die Ausbildung wurden überarbeitet und um neue Aspekte ergänzt: Zugang zur Mediation Einzeltreffen mit den Parteien Aktives Zuhören. Die rechtlichen Aspekte der Mediation werden eingehend erläutert. Berücksichtigt werden insbesondere das Mediationsgesetz die Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung (ZMediatAusbV) vom 1.9.2017 sowie das Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG). Mit Blick auf die Praxis werden die wesentlichen Arbeitsfelder der Mediation - Familie, Arbeit, Wirtschaft, Organisationen, Gemeinwesen, öffentlich-rechtlicher Bereich u.a. - und deren besondere Charakteristika vertieft dargestellt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20170822, Produktform: Leinen, Beilage: gebunden, Redaktion: Trenczek, Thomas~Berning, Detlev~Lenz, Cristina~Will, Hans-Dieter, Auflage: 17002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 790, Keyword: Verbraucherangelegenheiten; Eskalationsstufenkonflikt; Harvard-Modell; Mediationssitzung; Mediationsverfahren; Streitbeilegung; Mediationsvertrag; Verbraucherstreitbeilegungsgesetz; VSBG; Familienkonflikte; Schlichtung; Konfliktschlichtung; ZMediatAusbV; Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung, Fachschema: Konfliktmanagement~Management / Konfliktmanagement~Mediation~Schiedsverfahren~Jurisprudenz~Recht / Rechtswissenschaft~Rechtswissenschaft, Fachkategorie: Rechtswissenschaft, allgemein, Fachkategorie: Schiedsverfahren, Mediation und alternative Verfahren zur Streitbeilegung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos, Länge: 227, Breite: 153, Höhe: 48, Gewicht: 1199, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783832968861, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 98.00 € | Versand*: 0 € -
Systemische Mediation (Bischop, Dieter)
Systemische Mediation , Werden die Systemgesetze wie Zugehörigkeit, Anerkennung oder Gerechtigkeit verletzt, so kommt es zu Konflikten. Diese lassen sich auf der Sachebene nicht lösen. Dieter Bischop entwickelt in diesem Buch die systemische Mediation, die sich grundlegend von der klassischen Mediation unterscheidet. In der systemischen Mediation werden Verletzungen vom Zeitpunkt der Entstehung aufgelöst, so dass blockierte Energien, die krank machen können, wieder frei fließen und die Beziehung sich grundlegend verbessern kann. Ist das Gefühl von Zugehörigkeit, Respekt und Vertrauen wieder am Wachsen, so können darauf aufbauend die Sachfragen eigenständig geklärt werden. Das Buch bietet für verschiedene Kontexte wie Paare, Teams oder der Unternehmensnachfolge viele Praxisbeispiele, wie sich mit der systemischen Mediation Misstrauen in Vertrauen, Demotivation in Motivation, Angst in Selbstbewusstsein, Krankheit in Gesundheit, Misserfolg in Erfolg und Stress in Gelassenheit entwickeln kann. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20160707, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Praxis und Erfolg#11#, Autoren: Bischop, Dieter, Redaktion: Borstnar, Nils, Seitenzahl/Blattzahl: 187, Abbildungen: 40 schwarz-weiße Abbildungen, Fachschema: Mediation~Beratung / Systemische Beratung~Systemische Beratung, Fachkategorie: Sozialpsychologie~Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie~Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Schiedsverfahren, Mediation und alternative Verfahren zur Streitbeilegung, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Verlag: Ludwig, Verlag: Ludwig, Verlag: Ludwig, Steve-Holger, Dr., Länge: 211, Breite: 146, Höhe: 17, Gewicht: 286, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Lütkehaus, Isabell: Basiswissen Mediation
Basiswissen Mediation , Die 3. Auflage berücksichtigt die zum 1. März 2024 in Kraft getretene Änderung der Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung. Als praktisches und kompaktes Grundlagenhandbuch richtet es sich an alle, die eine Mediationsausbildung anstreben, durchführen, durchlaufen oder durchlaufen haben. Die strukturierte Aufbereitung mit Übersichten, Prüfschemata und Praxisbeispielen erleichtert den Einstieg in den Lernstoff, den Umgang mit ihm und die Wiederholung. Für Anbieter der Ausbildung zum »Zertifizierten Mediator« gibt es zusätzliche Informationen für den didaktischen Aufbau des Lehrstoffes. Einmalig sind die Informationen zur Online-Mediation, mit vielen hilfreichen praktischen Tipps von der Planung bis zur Durchführung eines Treffens mittels Videokonferenztechnik. Dabei werden die Vor- und Nachteile des Online-Formats beleuchtet sowie Techniken vorgestellt, mit denen die negativen Begleiterscheinungen abgemildert werden können. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
-
Was bedeutet Mediation?
Mediation ist ein Verfahren zur außergerichtlichen Konfliktlösung, bei dem eine neutrale Person, der Mediator, den Konfliktparteien hilft, eine einvernehmliche Lösung zu finden. Dabei unterstützt der Mediator die Kommunikation zwischen den Parteien, fördert das gegenseitige Verständnis und ermutigt sie, selbstständig eine Lösung zu erarbeiten. Ziel der Mediation ist es, eine Win-Win-Situation zu schaffen, in der alle Beteiligten mit dem Ergebnis zufrieden sind.
-
Was ist Mediation?
Mediation ist ein Verfahren zur außergerichtlichen Konfliktlösung, bei dem eine neutrale Person, der Mediator, den Parteien hilft, eine Einigung zu erzielen. Der Mediator unterstützt die Kommunikation zwischen den Konfliktparteien, fördert das gegenseitige Verständnis und erarbeitet gemeinsam mit ihnen Lösungsvorschläge. Ziel der Mediation ist es, eine für alle Beteiligten akzeptable und nachhaltige Lösung zu finden, ohne dass ein Gerichtsverfahren erforderlich ist. Mediation wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, wie z.B. in der Familie, am Arbeitsplatz oder in der Wirtschaft.
-
Was ist Mediation?
Mediation ist ein strukturiertes Verfahren zur Konfliktlösung, bei dem eine neutrale Person, der Mediator, die Kommunikation zwischen den Konfliktparteien fördert. Das Ziel ist es, eine einvernehmliche Lösung zu finden, die den Bedürfnissen und Interessen aller Beteiligten gerecht wird. Mediation basiert auf Freiwilligkeit, Vertraulichkeit und Eigenverantwortung der Parteien und bietet eine alternative Möglichkeit zur gerichtlichen Auseinandersetzung. Durch den Mediationsprozess können Konflikte auf konstruktive Weise bearbeitet und langfristige Lösungen erarbeitet werden.
-
Ist meine Mediation wirksam?
Um die Wirksamkeit deiner Mediation zu beurteilen, solltest du zunächst überprüfen, ob sie zu einer konstruktiven Kommunikation zwischen den Konfliktparteien geführt hat. Außerdem ist es wichtig zu sehen, ob durch die Mediation eine Einigung erzielt wurde, die für alle Beteiligten akzeptabel ist. Zudem kannst du die langfristigen Auswirkungen der Mediation beobachten, um festzustellen, ob sich die Beziehung zwischen den Parteien verbessert hat und ob ähnliche Konflikte in Zukunft vermieden werden konnten. Letztendlich kannst du auch die Zufriedenheit der Beteiligten mit dem Mediationsprozess und dem Ergebnis als Maßstab für die Wirksamkeit heranziehen.
Ähnliche Suchbegriffe für Mediation:
-
Perko, Gudrun: Diskriminierungskritische Mediation und Konfliktbearbeitung
Diskriminierungskritische Mediation und Konfliktbearbeitung , Je mehr Pluralität, desto höher das Konfliktpotential. Diskriminierungsrealitäten wie Antisemitismus, Rassismus, Sexismus, Klassismus etc. nehmen zu. Gleichzeitig verhärten sich identitätspolitische Diskriminierungsdiskurse, in denen es um die »Konkurrenz der Opfer« geht. Diskriminierungserfahrungen und -diskurse werden in Arbeits- und Lernkontexte hineingetragen, was zu spezifischen Konflikten führen kann. Um diese zu lösen, bedarf es neuer Methoden. Das vorliegende Buch bietet Grundlagen zu Diskriminierungskonflikten und Machtdynamiken, Prämissen einer diskriminierungskritischen Konfliktbearbeitung und ein diskriminierungskritisches Mediationsverfahren. Mit Mediations- und Konfliktbearbeitungsbeispielen aus der Sozialen Arbeit und aus dem Erwachsenenbildungsbereich am Beispiel der Weiterbildung "Social Justice und Diversity" sowie prophylaktischen Maßnahmen werden Methoden zur Verfügung gestellt, die es ermöglichen, professionell mit Diskriminierungskonflikten umzugehen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Mediation für Dummies (Weckert, Al~Oboth, Monika)
Mediation für Dummies , Wir vermitteln Vermittlerwissen Wenn zwei sich streiten, vermittelt der Dritte Jeder kennt Konflikte - beruflich oder privat -, die er gern lösen würde, ohne gleich einen Anwalt zu konsultieren oder gar einen Prozess anzustrengen. Monika Oboth und Al Weckert informieren in dieser zweiten, aktualisierten und überarbeiteten Auflage anhand von vielen Beispielen über Einsatzmöglichkeiten, Inhalt und Methoden von Mediation als Mittel zur außergerichtlichen Konfliktklärung. Ob bei Trennung, Scheidung oder Erbstreitigkeiten, bei Konflikten in der Schule oder im Beruf oder bei Streitigkeiten zwischen Vertragspartnern - dieses unbürokratische Verfahren ermöglicht es Konfliktparteien, selbst ihre Lösungen zu finden. Für all jene, die sich als Mediator zusätzlich qualifizieren wollen - Lehrer, Sozialpädagogen, Therapeuten, Personalentwickler oder Juristen - beschreiben die Autoren auch das Profil und das Handwerkszeug von Mediatoren. Sie erfahren: Wie die fünf Phasen der Mediation ablaufen Welche Gesprächstechniken und Frageformen ange-wendet werden Warum Mediation nachhaltig Beziehungen verbessert Wie eine für alle zufrieden-stellende Lösung erreicht wird Wie Mediation in Unternehmen gelingt , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20140813, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: für Dummies##, Autoren: Weckert, Al~Oboth, Monika, Auflage: 14002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 384, Keyword: Alltagspsychologie; Arbeitspsychologie; Arbeitsrecht; Ehescheidung; Kommunikation /Beruf; Kommunikationsstörung; Konfliktbewältigung; Konfliktbewältigung am Arbeitsplatz; Konfliktregelung; Krisenintervention; Krisenmanagement; Management; Mediation; Moderation; Organisationspsychologie; Recht; Rechtswissenschaft; Schlichtung u. Mediation; Sozialer Konflikt; Wirtschaft u. Management; Wirtschaftsrecht, Fachschema: Mediation~Psychologie / Alltag, Umwelt~Management / Personalmanagement~Personalmanagement~Personalpolitik~Personalwirtschaft, Fachkategorie: Rechtswissenschaft, allgemein~Schiedsverfahren, Mediation und alternative Verfahren zur Streitbeilegung, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Psychologie/Psychologische Ratgeber, Fachkategorie: Personalmanagement, HRM, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Verlag: Wiley-VCH, Länge: 234, Breite: 173, Höhe: 23, Gewicht: 692, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783527705894, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Mayer, Claude-Hélène: Trainingshandbuch Interkulturelle Mediation und Konfliktlösung
Trainingshandbuch Interkulturelle Mediation und Konfliktlösung , Das Trainingshandbuch der Autorin Claude-Hélène Mayer, nun in dritter, aktualisierter Auflage, stellt den Themenkomplex der interkulturellen Mediation in Form trainingsorientierter und praxisnaher, kurzer theoretischer Inputs und praktischer, selbstreflexiver Übungen dar. Dabei gliedert sich das Buch in vier aufeinander aufbauende und doch einzeln anwendbare Bausteine: Konflikt, Mediation, interkulturelle Mediation und Lösungsoptionen. Die Bausteine sind als Trainingsmaterialien für Seminare, Workshops, Weiter- und Ausbildungen in den Bereichen interkultureller Konfliktlösung und Mediation und in interkulturellen Trainings und Coachings einSetzbar. Sie stellen außerdem Materialien für den Einsatz in der schulischen bzw. universitären Arbeit zur interkulturellen Kommunikation und Konfliktlösung bereit. Darüber hinaus können sie als autodidaktische Lernmaterialien für all Personen dienen, die im Bereich von Training, Beratung, Coaching, Lehre und Mediation ihre persönlichen Kompetenzen für die interkulturelle Praxis erweitern möchten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 32.90 € | Versand*: 0 € -
Supervision und Intervision in der Mediation (Kaldenkerken, Carla van)
Supervision und Intervision in der Mediation , Das Praxishandbuch für angehende Mediatoren, praktizierende Mediatoren und Ausbilder für Mediation enthält: eine Einführung in die Supervision, eine ausführliche Beschreibung von Ausbildungssupervision, Informationen über das Verfahren und die Standards guter Fallsupervision, Empfehlungen für die optimale Einbindung von Supervision in das Ausbildungssystem, praktische Anleitungen für die professionelle Begleitung von Ausbildungskandidaten bei den ersten eigenen Praxisfällen, Begriffsklärungen von Supervision, Ausbildungssupervision, Peer-Supervision/Intervision. Das Werk enthält darüber hinaus über dreißig Vorlagen und Anleitungen für die professionelle Begleitung von ausgebildeten Mediatoren oder von Ausbildungskandidaten bei den ersten eigenen Praxisfällen. Alle Vorlagen (z.B. Vertragsmuster) stehen auch online zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit diesem Buch legt die Autorin die erste zielgruppenspezifische und praxisorientierte Einführung in die Anwendungsbereiche von Supervision für Mediatoren vor. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201411, Produktform: Kartoniert, Autoren: Kaldenkerken, Carla van, Seitenzahl/Blattzahl: 232, Keyword: Ausbildungssupervision; Gruppensupervision; Fallsupervision; Supervisionsprozess; Fallarbeit; Supervisionsformen; Supervisionssystematik; Supervisionsphasen; Einzelsupervision; Peer-Supervision; Mediatoren, Fachschema: Mediation~Recht~Jura~Recht / Jura~Arbeitspsychologie~Psychologie / Arbeitspsychologie~Psychologie / Führung, Betrieb, Organisation~Psychologie / Wirtschaft, Arbeit, Werbung~Management / Personalmanagement~Personalmanagement~Personalpolitik~Personalwirtschaft, Fachkategorie: Recht: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher~Enzyklopädien und Nachschlagewerke~Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie~Personalmanagement, HRM, Thema: Optimieren, Warengruppe: TB/Nachschlagewerke/Sonstiges, Fachkategorie: Schiedsverfahren, Mediation und alternative Verfahren zur Streitbeilegung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Metzner, Wolfgang Verlag, Verlag: Metzner, Wolfgang Verlag, Verlag: Wolfgang Metzner Verlag, Länge: 249, Breite: 182, Höhe: 17, Gewicht: 460, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1945047
Preis: 38.20 € | Versand*: 0 €
-
Was ist eine Mediation?
Eine Mediation ist ein strukturiertes Verfahren zur außergerichtlichen Konfliktlösung. Dabei unterstützt ein neutraler Mediator die Konfliktparteien dabei, eine gemeinsame Lösung zu finden, die für alle Beteiligten akzeptabel ist. Im Gegensatz zu einem Gerichtsverfahren steht bei einer Mediation die Zusammenarbeit und Kommunikation im Vordergrund.
-
Was sind die Vorteile der Online-Mediation im Vergleich zur herkömmlichen, persönlichen Mediation?
Die Online-Mediation ermöglicht eine flexible Terminplanung und Ortsunabhängigkeit für die Beteiligten. Sie bietet eine höhere Anonymität und Diskretion, da die Kommunikation über digitale Plattformen erfolgt. Zudem können Kosten und Zeit gespart werden, da keine Anreise zu einem physischen Treffpunkt erforderlich ist.
-
Was sind die Vorteile der Online-Mediation im Vergleich zur traditionellen persönlichen Mediation?
Die Online-Mediation ermöglicht eine flexible Terminplanung und die Teilnahme von Personen an verschiedenen Standorten. Sie bietet eine höhere Anonymität und kann kostengünstiger sein. Zudem ermöglicht sie eine effizientere Kommunikation durch die Nutzung von Technologie.
-
Welche Vorteile bietet die Online-Mediation im Vergleich zur herkömmlichen Mediation in persönlicher Präsenz?
Die Online-Mediation ermöglicht eine flexible Terminplanung und Ortsunabhängigkeit für die Beteiligten. Sie bietet eine höhere Anonymität und kann somit zu einer offeneren Kommunikation führen. Zudem können Kosten und Zeit gespart werden, da keine Anreise erforderlich ist.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.